Landwirtschaftliches Rechnungswesen |
![]() |
Zum InhaltMir liegt sehr viel daran, dieses Instrument als
eine zusätzliche Informationsquelle bei Alternativentscheidungen zugängig
zu machen! (Die Entscheidungsfrage könnte nur lauten: Welche Alternativen
dienen dem strategischen Unternehmensziel? - Welche Alternative davon ist
die kostengünstigste?) Im Inhalt dieses Buches wird daher bewusst auf den
Zusammenhang zwischen Controlling und Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)
hingewiesen. Grundlage sind hier die klassischen Methoden zum
Erlernen und zum Grundverständnis des KLR-Systems mit der Kontrolle der
Wirtschaftlichkeit, Erfassung und Auswertung von Leistungen u. a. als
Entscheidungsgrundlage für das Management zur Betriebsführung. |
Aus dem
Inhalt:
Kosten- und
Leistungsrechnung als Steuerungsinstrument
Kostenrechnungssysteme
Kostenartenrechnung und Erfassung von Leistungen - klassisch und zeitgemäß
Kostenstellenrechnung - klassisch und zeitgemäß
Kostenträgerrechnung - klassisch und zeitgemäß
Prozesskostenrechnung - klassisch und zeitgemäß |
![]() |
Zurück zur Startseite |
zurück zu Bücher / Veröffentlichungen |
Zurück zur Landwirtschaft |
Kontakt / Impressum & Datenschutz | Das Neueste |