Zeitenwende Wirtschaft – Neustart notwendig? Diese diskussionsoffene dreiteilige Vortragsreihe
beschäftigt sich mit der möglichen oder notwendigen Zeitenwende der Wirtschaft
unter den drei Gesichtspunkten „Globalisierung, Strukturkrise, Infrastruktur“. Zeitenwende Wirtschaft – Neustart notwendig? Zeitenwende Wirtschaft – Neustart notwendig? Problemlösungen in speziellen Bereichen zur Unterstützung der Wirtschaft (Infrastrukturen) Kurs 1069, Freitag, 17.11.2023 10.30-12.00 Uhr, VHS am Stadelhof |
Paderborner Diskussionsrunde am Vormittag - Hartmut Borgschulze, Joachim Koch |
Patientenverfügung,
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung – Vorsorge für Alter, Krankheit, Unfall In eine Situation zu kommen, in der es nicht mehr möglich ist, die persönlichen Angelegenheiten selbstständig zu regeln, kann jederzeit passieren. Erstellen Sie deshalb in diesem Workshop selbst Ihre eigene Patientenverfügung, Ihre Vorsorgevollmacht und Ihre Betreuungsverfügung mit sachkundiger, umfangreicher Hilfe und tauschen Sie sich – soweit Sie möchten – mit den anderen Teilnehmenden aus! Basis dieses Workshops sind der neueste Gesetzesstand und die neuesten Vorgaben der Rechtsprechung für die heute geforderten detaillierten Formulierungen in der Patientenverfügung sowie der neueste Gesetzesstand für Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung (erweitert um die Vorschläge des Verbraucherschutzes). Aufgrund der umfangreichen Hintergrundinformationen können Sie sich so Ihre Meinung zum eigenen Lebensende nach Ihren persönlichen Wertvorstellungen bilden. Weiterhin legen Sie fest, wer Sie vertreten und damit Ihre Wünsche für Sie weiterverfolgen soll, wenn Sie dazu nicht mehr in der Lage sind. Kurs 1105, BEGINN: 30.10.2023, 3× montags, 18.00-20.15 Uhr (9 UStd.), VHS am Stadelhof |
Zurück zur Startseite | Kontakt / Impressum & Datenschutz | Das Neueste | Persönliches |